Über uns
Über uns
Über uns
Über uns

In der lebendigen Natur
geschieht nichts,
was nicht in der Verbindung
mit dem Ganzen steht.

J. W. v. Goethe

Naturwissenschaftliches Fachwissen, langjährige PR-Erfahrung und ein umfassendes Netzwerk von Experten und Expertinnen zeichnen unsere Umweltagentur aus. Die besten Voraussetzungen für kompakte Projekte aus einer Hand.

Natalie Oberholzer und Nadine Guthapfel bilden das Kernteam der ecoviva Umweltagentur. Neben unseren jeweiligen Fachgebieten verfügen wir über langjährige Erfahrung in Konzeption, Projektmanagement und Kommunikation.

Je nach Thema, Art und Umfang des Auftrages stellen wir mit weiteren externen Partnerinnen und Partnern ein spezifisches Projektteam zusammen.

Natalie Oberholzer

Natalie Oberholzer

Tel.: 061 922 02 82
e-mail:

Arbeitsschwerpunkte:
Projektmanagement, Projektkonzeption, Kommunikation, Naturbezogene Umweltbildung, Erwachsenenbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Medienarbeit

Ausbildung:

  • 2016 Zertifikat Umwelt-Erwachsenenbildnerin SILVIVA
  • 2009 - 2011 CAS «Naturbezogene Umweltbildung» bei Silviva und ZHAW
  • 2006 Nachdiplomkurs Business Campaigning an der FHNW Olten
  • 1995-1996 Nachdiplomstudium Umwelt an der FHNW Muttenz
  • 1992-1995 Begleitstudium Mensch-Gesellschaft-Umwelt, Universität Basel
  • 1989-1995 Studium in Biologie, Universität Basel mit Wahlfach Klimatologie/Meteorologie

Beruflicher Werdegang:

  • seit anfangs 2010 selbständig und Gründung der ecoviva Umweltagentur GmbH
  • 2001-2009 Projektleiterin bei der Kommunikationsagentur Locher, Schmill, Van Wezemael & Partner AG, Basel
  • 1997-2000 Projektleiterin bei Kiefer & Partners AG, Unternehmensberatung für Firmen und Behörden in Umweltfragen, Zürich
  • 1996-1997 Mitarbeiterin beim WWF Schweiz, Abt. Konsum und Umwelt, Zürich

Nadine Guthapfel

Nadine Guthapfel

Tel.: 061 922 02 82
e-mail:

Arbeitsschwerpunkte:
Projektmanagement, Projektkonzeption und -entwicklung, Energie und Klima, Kommunikation, Energie- und Klimabildung, Entwicklungszusammenarbeit, Umweltbildung, Erwachsenenbildung

Ausbildung:

  • 2021-2022 Zertifikat Umwelterwachsenenbildnerin SILVIVA
  • 2011-2012 CAS Management von Entwicklungsprojekten, ETH Lausanne und Indian Insitute of Science, Bangalore, Indien; Abschlussarbeit Thema «Small Scale Biogas», Ecuador
  • 1996-2002 Studium Umweltnaturwissenschaften ETH Zürich; Vertiefung Biologie

Beruflicher Werdegang:

  • seit 2022 in Kooperation mit der ecoviva Umweltagentur GmbH
  • seit 2013 selbständig mit der bonnepomme GmbH
  • 2010-2013 teilweise selbständig nebenamtlich mit Einzelfirma bonnepomme Guthapfel
  • 2010-2013 Projektleiterin bei NET AG, Energieberatungsfirma, St. Ursen: Projektmanagement REPIC-Plattform (Renewable Energy and Energy Efficiency Promotion in International Cooperation) der Bundesämter BFE, BAFU, DEZA, SECO
  • 2008-2010 Projektleiterin bei der Kommunikationsagentur PR Schwegler AG, Zürich
  • 2005-2007 Projektleiterin bei Brandes Energie AG, Energieberatungsfirma, Zürich: Bereiche Zertifizierungen mit naturemade und Energiestadt
  • 2002-2004 Praktikantin und befristete Mitarbeiterin bei: Umweltschutz Stadt Luzern; Eidg. Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Agroscope Reckenholz, Zürich
  • 2001 Praktikum bei ANL AG Natur und Landschaft, Aarau
  • 1999 - 2000 Praktikum bei Intercooperation (heute Helvetas Intercooperation) in Madagaskar

Mit weiteren Partnerinnen und Partnern bilden wir ein Netzwerk aus Spezialistinnen und Spezialisten unterschiedlichster Disziplinen:

Social Media, Online-Marketing:
Tanja Dietrich, www.tanjadietrich.ch

Grafik:
Sylvia Pfeiffer, formsache – Konzept und Gestaltung www.formsache.ch

Visuelle Kommunikation:
Vera Oberholzer, ZHDK Zürich

Fotografie:
Timon Ullmann, Ullmann Photography https://ullmann.photography/

Webdesign und CMS:
Gerd Wippich, metaphor GmbH Basel, www.metaphor.ch

Text und Redaktion Französisch:
Cornélia Mühlberger de Preux, Umweltjournalistin

Video und Film:
www.pointdevue.ch

 

naturforum Baselland