Umweltprojekte
Umweltprojekte
Umweltprojekte
Umweltprojekte

Wer will, dass die Welt
so bleibt, wie sie ist,
der will nicht,
dass sie bleibt.

Erich Fried

Wir entwickeln mit Ihnen zusammen wirkungsvolle Aktionen und Projekte, die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Kriterien genügen.

Wir realisieren handlungsorientierte Projekte im In- und Ausland. Unsere Projekte sensibilisieren, schützen die Ökosysteme, vermindern den Verbrauch der natürlichen Ressourcen, sind fair und für Unternehmen finanziell interessant.

Dazu bieten wir folgende Dienstleistungen an:

  • Entwicklung von Projektideen
  • Konzepte für Projekte und Kampagnen
  • Organisation und Durchführung von Projekten
  • Beschaffung von Finanzierungshilfen (Fundraising)
  • Vernetzung mit Fachstellen und Expert:innen
  • Geschäftsführung von NPOs im Umweltbereich

Wir sind spezialisiert auf Projekte aus den Themenfeldern Umwelt, Energie, Klima, Mobilität und Lifestyle.

Beispiele für Umwelt-Projekte und Mandate:

  • «Spielort Wald»: Konzeption und Leitung des Partizipationsprozesses mit Kindern im Rahmen von kind & raum, als Teil der «Aktion gesundes Körpergewicht» der Gesundheitsförderung Baselland, 2019 - 2022.
  • Konzept und Realisierung der Foodsave-Aktion «Schnippel Challenge von Food Waste zu Food taste!», im Auftrag der Gemeinde Binningen, 2020, Event pandemiebedingt in reduzierter Form durchgeführt.
  • Geschäftsführung des Vereins Naturforum Regio Basel, regionales Netzwerk und Plattform für naturbezogene Umweltbildung, Natalie Oberholzer, seit 2010.
  • Mitgliederbefragung, Auswertung und Erarbeitung eines Massnahmenkataloges für den Aufbau einer neuen Alumni-Organisation von SILVIVA, 2017.
  • Geschäftsführung des Vereins FachFrauen Umwelt, nationales Netzwerk von Berufsfrauen im Umweltbereich, Yvonne Steiner Ly, 2010-2015.
  • Vorstandsarbeit beim Verein Rio Impuls - Unternehmen Nachhaltigkeit, im Raum Luzern, Organisation RIO Apéros, Natalie Oberholzer, Vorstandsmitglied 2011-2012.
  • Pilotprojekt Bike2school, eine Mitmachaktion für Schulen zur Förderung des Velofahrens.
  • Aktion «Fit in d´Firma» im Auftrag des Amts für Umwelt und Energie Basel, Aktion für nachhaltiges Mobilitätsmanagement von Firmen.
  • «Der bessere Reifen» – eine Kampagne der Nordwestschweizer Umweltämter, eine Reifenpumpaktion an zahlreichen Tankstellen zur CO2-Reduktion.